Die insgesamt 134 Hektar an Weinbergen in Produktion sind in ein Mosaik von über 70 Parzellen aufgeteilt, die je nach Art des Bodens, der Sonneneinstrahlung und der Rebenart verschieden sind. Die große Bandbreite des Bodens – ursprünglicher Meeresboden, Schwemmboden, oder vulkanischer Boden –, trägt zusammen mit der Gestaltung des Geländes zur Bildung eines sehr unterschiedlichen Mosaiks von Mikro-Terroirs bei.
Unser Ziel ist es, das herrliche Terroir des Weingutes in seiner ganzen Komplexität und all seinen Facetten einzufangen.Die Neuinterpretation der Tradition erfordert ein außergewöhnliches Maß an Liebe zum Detail und Hingabe für den Winzerbetrieb. Dieses Streben nach Exzellenz ist die tragende Säule unserer Produktionsphilosophie.
Wir bei Ornellaia sind davon überzeugt, dass ein großartiger Wein, ungeachtet der klimatischen Bedingungen des jeweiligen Jahres, nur durch größte Präzision zur richtigen Zeit seinen Höhepunkt findet.
Im Weinkeller wird jede Rebe individuell behandelt, separat zu Wein gemacht, wobei das Ziel ist, den spezifischen Charakter ihrer Parzelle zum Ausdruck zu bringen. Die Basisweine reifen in kleinen Fässern aus französischem Eichenholz, bevor sie ausgewählt und verschnitten werden, um ein subtiles Gleichgewicht zwischen dem spezifischen Charakter des Jahrgangs und der sinnlichen Eleganz von Ornellaia zu erhalten.
Nachhaltiger Weinbau ist ein integraler Bestandteil unserer Produktionsphilosophie, der mit der Beständigkeit der lokalen Wirtschaft, der Qualitätsproduktion sowie der Wertschätzung von Geschichte, Kultur und Landschaft im Gebiet von Bolgheri einhergeht.Ornellaia entsteht aus der Begegnung von Natur und Denken. Komplexe, antike Böden, die durch menschliche Weisheit mit einem delikaten Mikroklima in Einklang gebracht werden, das im Mittelmeer ein Echo und einen Spiegel findet. Eine lange Reifung begleitet den großen Wein des Weinguts zu seinem höchsten Ausdruck und offenbart mit der Zeit seine Feinheit, Fülle und Großzügigkeit.2017 entwarfen die Architekten Magni & Guicciardini den Keller, in dem Ornellaia die älteren Jahrgänge lagert.
Jedes Jahr, seit des Marktauftritts von Ornellaia 2006, kreiert ein zeitgenössischer, weltweit bekannter Künstler für das Weingut ein Kunstwerk sowie eine Serie von Etiketten in limitierter Auflage und lässt sich dabei von demjenigen Wesenszug inspirieren, mit dem der Weinmacher die besondere Eigenart des neuen Jahrgangs beschreibt.
Von 2019 bis 2024 bestand eine langjährige Verbindung zwischen Ornellaia und der Solomon R. Guggenheim Foundation. Die Erlöse aus dem Projekt „Vendemmia d'Artista“ wurden dem Programm „Mind's Eye“ der Solomon R. Guggenheim Foundation gespendet, das blinden oder sehbehinderten Menschen hilft, Kunst mit den Sinnen zu erleben. Im Laufe der Jahre ermöglichten die Spenden aus dem Ornellaia Vendemmia d'Artista-Projekt eine Ausdehnung des Mind's Eye-Programms mithilfe der Digitalisierung, wodurch ein breites Publikum weltweit erreicht werden konnte. Das Projekt Vendemmia d'Artista wird auch in Zukunft die Kunstwelt unterstützen.
Neben dem ikonischen Wein werden auf dem Weingut außerdem zwei Rotweine hergestellt: Le Serre Nuove dell’Ornellaia, ein echter „second vin“, und Le Volte dell’Ornellaia. Dazu kommen noch zwei Weißweine: der historische Poggio alle Gazze dell’Ornellaia und der Ornellaia Bianco.